Mittelland | TG
Gratwanderung über die Lägern
Geführte Wanderung
- Nähere Informationen
- PDF downloaden
- Infos
- Eine Anmeldung ist obligatorisch bis am Freitag, 21. Oktober, 16.00 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Die Wanderung erfolgt gemäss Schutzkonzept des Vereins Thurgauer Wanderwege. Auskunft über die Durchführung der Wanderung erteilt am Vortag ab 14 Uhr das Wandertelefon 052 224 78 03.
- Verpflegung
- Verpflegung/Getränke aus dem Rucksack.
- Ausrüstung
- Diese Wanderung, eine Bergwanderung T3, eignet sich nur für trittsichere, schwindelfreie WandererInnen. Gute, stabile Wanderschuhe sind Pflicht.
- Treffpunkt
- 09:10 h, Neuenhof, Bahnhof
- Leitung
- Peter Binzegger, 071 565 14 01, 078 810 11 77
- Kantonale Wanderweg-Organisation
- Thurgauer Wanderwege
www.thurgauer-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 21.10.2022
Thurgauer Wanderwege
- Anzahl freier Plätze
- 6
Neuenhof > Dielsdorf | AG
Gratwanderung über die Lägern


Gratwanderung über die Lägern
Zum Einlaufen wandern wir der Limmat entlang über Holzbrücken und Gwaggelibrugg nach Baden. Vorbei am Kraftwerk, am ehemaligen Kloster Wettingen, der Kantonsschule und der Webermühle. Hier fuhr einst auch die erste Eisenbahn der Schweiz, die Spanisch Brötlibahn. Den früher stauberüchtigten Bareggtunnel lassen wir links liegen. Nachdem wir die Holzbrücke beim Landvogteischloss passiert haben, gilt es etwa 350 Treppenstufen zu überwinden, bevor wir Schloss Schartenfels erreichen. Mal kurz stehen bleiben, verschnaufen und einen Blick zurück, auf die Badener Altstadt und das Limmattal werfen, lohnt sich hier oben allemal.
Ab jetzt geht’s auf meist felsigen, teils schräg exponierten Abschnitten über den Grat, auch etwas Handarbeit gehört dazu. Links unten öffnet sich das Surbtal, weiter hinten Beznau und der Schwarzwald. Rechts haben wir freie Sicht durch das Limmattal, den gegenüber liegenden Heitersberg und später das Furttal.
Ab der Burgstelle Lägern werden die Wege leichter und so erreichen wir bald die Hochwacht. Nach einer verdienten Pause (Restaurant bei Bedarf) zieht es uns wieder talwärts via Regensberg zum Bahnhof Dielsdorf.
Peter Binzegger
Info
Wanderkarte 1:50‘000, Blatt 215 T
Neuenhof | 0:00 |
|
||
Baden | 1:15 | 1:15 | ||
Oberi Lägern | 2:45 | 1:30 | ||
Burgruine Alt Lägern | 3:45 | 1:00 |
|
|
Regensberg | 4:40 | 0:55 |
|
|
Dielsdorf | 5:15 | 0:35 |
|
Wandervorschlag Nr. TG2224 | 2022 | Presented by Thurgauer Wanderwege