Stammheim • ZH

In den Wäldern des Stammerbergs

Der Stammerberg ist der westlichste Ausläufer des Seerückens und ist weitgehend Zürcher Hoheitsgebiet. Diese Rundwanderung beginnt am Bahnhof Stammheim. Zunächst führt der Weg nach Oberstammheim und hinauf zur Galluskapelle, wo sich ein herrlicher Rundblick ins Stammertal bietet, im Vordergrund die typischen Riegelhäuser des Zürcher Weinlands. Nun geht es in den Wald, stetig bergan, bis die Kuppe des Stammerbergs erreicht ist. Zahlreiche Waldstrassen erschliessen das Gebiet, ohne Karte ist man verloren. Oberhalb der Flur «Gmeindwiesli» macht die Wanderung nun auf Thurgauer Boden eine Schlaufe, um – vorbei am «Ughüürmos» – wieder zürcherischen Boden zu betreten. Durch das Eschental geht es Richtung Trommei, wo ein Aussichtsturm steht und ein gut ausgerüsteter Grillplatz wartet. Frisch gestärkt geht es schliesslich um die Burgstelle Stammheimerberg herum nach Unterstammheim und wieder zurück zum Bahnhof Stammheim.

Informazione

Thurgauer Wanderkarte 1:50‘000
Landeskarte 1:25‘000, Blatt 1032 Diessenhofen und 1052 Andelfingen

Route auf SchweizMobil

Escursione Nr. TG2103

Presentato da Thurgauer Wanderwege

Stefan Birchler

Scarica i dati del percorso GPS

Percorso dell'escursione

Mostra su swisstopo
Stammheim
0:00
0:00
train
bus
Oberstammheim
0:15
0:15
Gmeindwiesli
1:10
0:55
Heerebärg
1:30
0:20
Trommei
2:00
0:30
fireplace
Stammheim
2:35
0:35
train
bus

Proposte escursionistiche

Zum westlichsten Punkt des Thurgaus Nr. TG2524
Rudolfingen, Dorf — Schlatt TG, Bahnhof • TG

Zum westlichsten Punkt des Thurgaus

Von der Bushaltestelle Rudolfingen Dorf führt die Wanderung zum romantisch gelegenen Mösli Bad und dann weiter bis zur Hochwacht Wildensbuch, wo Mittagsrast gehalten wird. Wer möchte, kann den Aussichtsturm mit seinen 186 Stufen erklimmen und den Ausblick von der 33 Meter hohen Aussichtsplattform in alle Richtungen geniessen. Weiter gelangt die Wandergruppe über den Cholfirst entlang der Kantonsgrenze Zürich/Thurgau bis zum westlichsten Punkt des Kantons Thurgau, nahe dem Kyburgerstein. Nun folgt der Abstieg ins zürcherische Langwiesen und hinunter an den Rhein. Rheinaufwärts geht es zum ehemaligen Kloster Altparadies und schon bald ist das Ziel, der Bahnhof Schlatt, erreicht.
Vom Thurgauer Westen ins Weinland Nr. TG2523
Oberneunforn, Dorf — Rudolfingen, Dorf • TG

Vom Thurgauer Westen ins Weinland

Diese eher flache Wanderung startet in Oberneunforn, wo sich auch die Geschäftsstelle des Vereins Thurgauer Wanderwege befindet. Die Wanderung führt zunächst an den Barchetsee, über die Kantonsgrenze hinaus weiter in den Kanton Zürich und der Bahnlinie entlang nach Ossingen. Schon bald kommen die verschlungenen Pfade um den Husemersee in Sicht. Die Gruppe durchquert dieses Naturschutzgebiet und rastet dann in der Nähe. Nach der Mittagsrast verlässt der Wanderweg schon bald den Wald und es geht auf Flurwegen, vorbei an einem Feuchtgebiet und Bächen mit Ufergehölzen, in das malerische Dorf Rudolfingen mit vielen alten Riegelbauten, wo die Wanderung an der Bushaltestelle Dorf endet.
Auf dem Höhenweg Nr. TG2503
Mammern — Steckborn, Bahnhof • TG

Auf dem Höhenweg

Vom Bahnhof in Mammern geht es zunächst durch die Weinreben hinauf in den Wald. Die schmalen Waldwege erfordern zum Teil eine gute Trittsicherheit. Nach etwa einer Stunde kommen wir zur Ruine Neuburg, die zu einer Rast einlädt. Die Neuburg wurde in der Mitte des 13. Jahrhunderts durch Freiherr Ulrich III. von Altenklingen erbaut. 1745 wurde die Höhenburg abgebrochen, doch noch heute sind die Ruinen mit Resten der Ringmauer zu sehen. In Richtung Steckborn den Wanderweg- Schildern folgend, geht es in leichtem Auf und Ab durch den Wald, der sich immer wieder lichtet und wunderschöne Blicke auf den Untersee freigibt.
Über Guggeeren Nr. TG2413
Schlatt TG — Rheinfall • ZH

Über Guggeeren

Wir treffen uns am Bahnhof Schlatt (TG). Ein kurzes Stück der Strasse entlang, danach können wir ein langes Wegstück auf schönen Waldwegen kreuz und quer durch den grossen Wald geniessen. Kurz vor dem schönen Ausflugsrestaurant Guggeeren öffnet sich uns eine prächtige Aussicht in die Weite. Danach führt uns der Wanderweg über Wiesen und Felder nach Dachsen. Von hier an geniessen wir den schönen Rhein bis zum Rheinfall, wo unsere Wanderung endet. Die Bahnhöfe Rheinfall oder Neuhausen sind in kurzer Zeit erreichbar.

Tag

Zurigo Svizzera nord-orientale Escursione Estate Inverno Media T1

Cliccando su un tag, puoi aggiungerlo al tuo account e ottenere contenuti personalizzati in base ai tuoi interessi. I tag possono essere salvati solo in un account.