40 Jahre unterwegs
Unser Jubiläumsbuch ist da!

Hier erhalten Sie unser Jubiläumsbuch
Buchhandlungen
buecherchorb.ch, Hauptstrasse 4, Aadorf
Di bis Fr 9-12 Uhr und 13.30-18 Uhr; Sa 9-16 Uhr
Bücherladen Amriswil, Marktplatz 2, Amriswil
Di bis Fr 9-12 Uhr und 14-18.30 Uhr; Sa 9-16 Uhr
Bücher zum Turm, Marktgasse 2, Bischofszell
Di bis Fr 9-12 Uhr und 13.30-18.30 Uhr; Sa 9-16 Uhr
Buchhandlung Klappentext, Rathausstrasse 33, Weinfelden
Mo 13-18 Uhr, Di bis Fr 9-18 Uhr, Sa 9-16 Uhr
Tourismus-Infostellen
Tourismus-Infostelle Arbon, Schmiedgasse 5, Arbon
Mo, Di und Do 14-17 Uhr; Mi 9-11.30 Uhr und 14-17 Uhr
Tourismus-Infostelle Frauenfeld, Bahnhofplatz 75, Frauenfeld
Mo, Mi und Fr 9-11.30 Uhr; Di 9-11.30 Uhr und 14-17 Uhr
Tourismus-Infostelle Kreuzlingen, Seestrasse 45, Kreuzlingen
Mo bis Fr 9-13 Uhr und 13.30-17 Uhr; April bis Mitte Sept. Sa/So 9-13 Uhr
Weitere Bezugsstellen
Trionfini, Satz Druck Verlag AG, Kaffeegasse 3, Altnau
Mo bis Fr 7-12 Uhr und 13.30-17 Uhr
Stadt-Apotheke, Hauptstrasse 6a, Diessenhofen
Mo bis Fr 08-12.15 Uhr und 13.30-18.30 Uhr; Sa 8-16 Uhr
Napoleonmuseum, Museumsshop, Arenenberg, Salenstein
April bis Sept. tägl. 10-17 Uhr; Okt. bis 21.12.2025 Di bis So 10-17 Uhr
Bauverwaltung Romanshorn, Bahnhofstrasse 13, Romanshorn
Mo/Mi 09-11.30 Uhr und 13.30-15.30 Uhr; Di 09-11.30 Uhr; Do 09-11.30 Uhr und 13.30-18 Uhr; Fr 09-14 Uhr (durchgehend)
Raiffeisenbank Regio Sirnach, Wilerstrasse 4, Sirnach
Mo bis Fr 9-12 Uhr und 14-17 Uhr
Bote vom Untersee und Rhein AG, Seestrasse 118, Steckborn
Mo/Do 07.30-12 Uhr und 13.15-16.30 Uhr; Di, Mi und Fr 8-12 und 13.15-16.30 Uhr
Kartause Ittingen, Klosterladen, Warth
Mo 13.15-18 Uhr; Di bis Fr 09.30-12.15 Uhr und 13.15-18 Uhr; Sa/So 10-12.15 Uhr und 13.15-18 Uhr
Thurgauer Wanderwege, Untere Haldenstrasse 1, Oberneunforn
nach telefonischer Vereinbarung, 052 224 78 01
Das Jubiläumsprogramm
Die Höhepunkte unseres Jubiläums auf einen Blick
01. Januar | «Neujahrswanderung mit Aussicht»
Start ins Jubiläumsjahr |
18. Januar | «Wo unsere Wegweiser entstehen»
Wanderung mit Besichtigung Eichmann AG |
15. Februar | «Ins Vinorama Ermatingen»
Wanderung mit Besichtigung Vinorama |
26. April | Jubiläums-Generalversammlung mit
Buchvernissage in Weinfelden |
10. Mai | «Wie die Mosterei Äpfel zu Saft macht»
Wanderung mit Besichtigung Mosterei Möhl |
21. Juni | «Zur Papiermaschine Bischofszell»
Wanderung mit Besichtigung der
historischen Papiemaschine PM1 |
12./13. Juli | Jubiläums-Wandernacht |
07. August | «Von Littenheid zum Kloster Fischingen»
Wanderung mit Besichtigung Kloster
Fischingen |
13. September | Jubiläums-Wandertag in Bussnang
(öffentlicher Wandertag) |
25. Oktober | «Von der Kantonshauptstadt ins Züribiet»
Wanderung mit Besichtigung Regierungsgebäude
in Frauenfeld |
06. Dezember | «Am Chlaustag zum nördlichsten Punkt»
Schlusswanderung des Jubiläumsjahres |
Die Herausforderung
40 Jahre Thurgauer Wanderwege – wir haben ein besonderes Wanderprogramm vorbereitet! Auf 25 geführten Wanderungen wird der Kanton Thurgau «umrundet».
Ausserdem ist das Programm gespickt mit Höhepunkten. Verschiedene Besichtigungen, aber auch Abstecher zu geografisch speziellen Orten unseres schönen Kantons motivieren zum Wandern.
Unser Jubiläums-Wanderprogramm hält aber auch eine ganz besondere Herausfoderung bereit: Wer mindestens 15 Wanderungen des Jahresprogrammes mitmacht, erhält Ende Jahr ein exklusives «Finisher-Shirt».
So funktioniert's
Auf jeder Wanderung stempelt die Wanderleiterin oder der
Wanderleiter das entsprechende Feld auf der Stempelkarte. Wer 15 oder mehr abgestempelte Felder auf
seiner Karte hat, dem winkt das «Finisher-Shirt».
Die Stempelkarten werden mit dem Jahresprogramm 2025 an alle Mitglieder verschickt. Ausserdem kann sie bei der Geschäftsstelle bestellt werden.