40 Jahre unterwegs

Das Buchprojekt

40 Jahre – 40 Franken

40 Jahre Thurgauer Wanderwege – wir machen ein Jubiläumsbuch. Das Buch dokumentiert die Geschichte, die Bedeutung und die Schönheit der Thurgauer Wanderwege über die letzten 40 Jahre hinweg. Es soll nicht nur als historisches Dokument dienen, sondern auch dazu beitragen, das Bewusstsein und die Wertschätzung für die Thurgauer Wanderwege zu steigern.

Die Buchvernissage findet anlässlich der Jubiläums-Generalversammlung vom 26. April 2025 in Weinelden statt. Ab dem 28. April kann das Buch an verschiedenen Orten im Thurgau bezogen werden.


Das Jubiläumsprogramm

Die Höhepunkte unseres Jubiläums auf einen Blick

01. Januar

«Neujahrswanderung mit Aussicht» Start ins Jubiläumsjahr

18. Januar

«Wo unsere Wegweiser entstehen» Wanderung mit Besichtigung Eichmann AG

15. Februar

«Ins Vinorama Ermatingen» Wanderung mit Besichtigung Vinorama

26. April

Jubiläums-Generalversammlung mit Buchvernissage in Weinfelden

10. Mai

«Wie die Mosterei Äpfel zu Saft macht» Wanderung mit Besichtigung Mosterei Möhl

21. Juni

«Zur Papiermaschine Bischofszell» Wanderung mit Besichtigung der historischen Papiemaschine PM1

12./13. Juli

Jubiläums-Wandernacht

07. August

«Von Littenheid zum Kloster Fischingen» Wanderung mit Besichtigung Kloster Fischingen

13. September

Jubiläums-Wandertag in Bussnang (öffentlicher Wandertag)

25. Oktober

«Von der Kantonshauptstadt ins Züribiet» Wanderung mit Besichtigung Regierungsgebäude in Frauenfeld

06. Dezember

«Am Chlaustag zum nördlichsten Punkt» Schlusswanderung des Jubiläumsjahres


Die Herausforderung

40 Jahre Thurgauer Wanderwege – wir haben ein besonderes Wanderprogramm vorbereitet! Auf 25 geführten Wanderungen wird der Kanton Thurgau «umrundet».

Ausserdem ist das Programm gespickt mit Höhepunkten. Verschiedene Besichtigungen, aber auch Abstecher zu geografisch speziellen Orten unseres schönen Kantons motivieren zum Wandern.

Unser Jubiläums-Wanderprogramm hält aber auch eine ganz besondere Herausfoderung bereit: Wer mindestens 15 Wanderungen des Jahresprogrammes mitmacht, erhält Ende Jahr ein exklusives «Finisher-Shirt».

So funktioniert's
Auf jeder Wanderung stempelt die Wanderleiterin oder der Wanderleiter das entsprechende Feld auf der Stempelkarte. Wer 15 oder mehr abgestempelte Felder auf seiner Karte hat, dem winkt das «Finisher-Shirt».

Die Stempelkarten werden mit dem Jahresprogramm 2025 an alle Mitglieder verschickt. Ausserdem kann sie bei der Geschäftsstelle bestellt werden.

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.