40 Jahre unterwegs - Wandertag
Öffentlicher Jubiläums-Wandertag vom 13. September 2025
Wir sammeln Wanderkilometer
Zur unserem Jubiläums-Wandertag vom Samstag, 13. September laden wir die ganze Thurgauer Bevölkerung ganz herzlich ein.
Machen Sie mit und Wandern Sie zur Schulanlage Hohenalber nach Bussnang. Die Wander-Kilometer werden gezählt und wer es schafft,. die Gesamtzahl auf eine runde Zahl klettern zu lassen, wird belohnt!
Die verschiedenen geführten Wanderungen des Wandertages finden Sie unten auf der Seite.
Damit wir einen Anhaltspunkt haben, wie viele Gäste zu erwarten sind, bitten wir um eine kurze, formlose Anmeldung.
Programm/Anmeldung
11.00 Uhr Eröffnung Festplatz
13.30 Uhr Gemischter Chor Mettlen
14.30 Uhr Jagdhornbläsergruppe Diana TG
15.45 Uhr Musikgesellschaft Mettlen
16.00 Uhr Kurzer Festakt
dazwischen
- Unterhaltung mit dem Alphornduo Zuber/Ammann
- Ankunft der verschiedenen Wandergruppen auf dem Festplatz
Damit wir einen Anhaltspunkt haben, wie viele Gäste zu erwarten sind, bitten wir um eine kurze, formlose Anmeldung.
Festwirtschaft, Festplatz und Unterhaltung
Der Festplatz und die Festwirtschaft sind von 11 bis 17 Uhr in Betrieb. Der Männerturnverein Bussnang-Rothenhausen sorgt für das leibliche Wohl.
Auf dem Festplatz bieten verschiedene Organisationen wissenswerte Stationen zu Themen rund um das Wandern an: Mit dabei sind Jagd Thurgau, ProNatura Thurgau, der Thurgauer Vogelschutz, Wald Thurgau, der Verein Bienenfreunde Thurgau, der Samariterverein Weinfelden und natürlich der Verein Thurgauer Wanderwege. Die Pfadi Weinfelden sorgt für ein ansprechendes Kinderprogramm.
Für musikalische Unterhaltung sorgen der Gemischte Chor Mettlen, das Alphornbläserduo Zuber/Ammann, die Jagdhornbläsergruppe Diana TG sowie die Musikgesellschaft Helvetia Mettlen.
An- und Rückreise
Von 10.45 Uhr bis 17.08 Uhr fährt ein Postauto-Rundkurs ab Weinfelden - Bussnang Gemeindehaus - Schulanlage Hohenalber - Weinfelden. Der letzte Kurs fährt um 17.18 Uhr bei der Schulanlage Hohenalber nach Weinfelden. Es gelten die Tickets des öffentlichen Verkehrs.
Weiter stehen auf dem Areal von Stadler Rail signalisierte Parkplätze in Gehdistanz zum Festzentrum zur Verfügung. Die Parkierung beim Schulhaus Hohenalber ist nicht möglich.
Geführte Wanderungen
An diesem Tag gibt es die Gelegenheit, an verschiedenen geführten Wanderungen mitzumachen. Sie enden alle bei der Schulanlage Hohenalber. Ausser für Wanderung 1 sind keine Anmeldungen nötig.
Wanderung 1
Frauenfeld - Bussnang: Die Sportliche
Reine Wanderzeit: 10 h 15 min
40 Kilometer Länge, 54 Leistungskilometer, 940 m Aufstieg, 875 m Abstieg
Start: Am Vorabend, Freitag, 12. September, 24.00 Uhr am Bahnhof Frauenfeld
Wanderleitung: Stefan Birchler und Fabienne Schnyder
Zur Route
Diese Tour ist nur mit Anmeldung möglich.
Wanderung 2
Tägerschen/Tobel-Affeltangen - Bussnang: Vom Südthurgau in den Mittelthurgau
Reine Wanderzeit: 2 h 45 min
11 Kilometer Länge, 14 Leistungskilometer, 180 m Aufstieg, 250 m Abstieg
Start: 09.00 Uhr am Bahnhof Tägerschen bzw. um 09.15 Uhr am Bahnhof Tobel-Affeltrangen
Wanderleitung: Hans Näf und Doris Baier
Zur Route
Wanderung 3
Zuzwil - Bussnang: Über den Nollen nach Bussnang
Reine Wanderzeit: 3 h 30 min
13,5 Kilometer Länge, 19 Leistungskilometer, 360 m Aufstieg, 430 m Abstieg
Start: 09.10 Uhr, Postautohaltestelle Gemeindehaus in Zuzwil
Wanderleitung: Monika Bollinger und Beatrice Gremlich
Zur Route
Wanderung 4
Weinfelden - Bussnang: Die Gemütliche
Reine Wanderzeit: 1 h 45 min
7 Kilometer Länge, 8 Leistungskilometer, 70 m Aufstieg, 40 m Abstieg
Start: 09.40 Uhr am Bahnhof Weinfelden (Hauptwegweiser Südseite, Gleis 5)
Wanderleitung: Esther Peter und Brigitte Bärtschi
Zur Route
Wanderung 5
Lustdorf - Bussnang: Vorbei am Mittelpunkt des Thurgaus
Reine Wanderzeit: 3 h 30 min
14 Kilometer Länge, 18,5 Leistungskilometer, 250 m Aufstieg, 380 m Abstieg
Start: 09.45 Uhr, Postautohaltestelle Lustdorf
Wanderleitung: Hans-Jörg Peter und Margrit Suri
Zur Route
Wanderung 6
Kradolf - Bussnang: Thur-Tour abwärts
Reine Wanderzeit: 2 h 45 min
11.5 Kilometer Länge, 13,5 Leistungskilometer, 115 m Aufstieg, 100 m Abstieg
Start: 09.45 Uhr, Bahnhof Kradolf
Wanderleitung: Andreas Gehrig und Erika Marolf
Zur Route
Wanderung 7
Müllheim-Wigoltingen - Bussnang: Thur-Tour aufwärts
Reine Wanderzeit: 2 h 30 min
10 Kilometer Länge, 12 Leistungskilometer, 170 m Aufstieg, 110 m Abstieg
Start um 09.50 Uhr am Bahnhof Müllheim-Wigoltingen
Wanderleitung: Monika Wüthrich und Edith Binzegger
Zur Route