Kradolf — Zihlschlacht • TG

Zum Iris-Feld

Das Iris-Feld ist vor allem Ende Mai eine Augenweide. Da besonders zu dieser Jahreszeit viele Irise blühen, wandern wir deswegen dorthin. Von Kradolf aus wandern wir der Thur entlang zum Haldener-Steg. Beim Tellen werden wir links abbiegen und nach einem kurzen Aufstieg erreichen wir Oetlishausen, wo wir den Iris-Garten, welcher seit 2018 besteht und immer wieder erweitert wird, bewundern können. Frau Sharlene Sutter und Herr Thomas Stark haben den Iris-Garten aufgebaut, mit dem Ziel, einen Schaugarten mit immer neuen Sorten (ca. 700) in der Ostschweiz zu machen. Inzwischen kommt noch eine grössere Rosensammlung dazu. Nach der ausgiebigen Umschau im Garten führt der Weg weiter zum Hohlenstein, durch den satt grünen Frühlingswald, um ca. eine Stunde später unser Ziel in Zihlschlacht bei der Postautohaltestelle «Reha-Klinik» zu erreichen.

Information

Thurgauer Wanderkarte 1:50‘000
Landeskarte 1:25‘000, Blatt 1074 Bischofszell

Route au SchweizMobil

Wanderung Nr. TG2411

Präsentiert von Thurgauer Wanderwege

Judith Senn

GPS-Routendaten herunterladen

Kradolf
0:00
0:00
train
Halden
0:55
0:55
Oetlishausen
1:25
0:30
Felsenholz
2:25
1:00
fireplace
Zihlschlacht
2:45
0:20
bus

Tags

Thurgau Nordostschweiz Wanderung Sommer Winter tief T1

Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.